„Auch wenn es echt schmerzt“: Beliebter RTL-Moderator muss gehen
Die Rolle des Community-Hosts wird komplett gestrichen. Das bedeutet: Moderator Mitja Lafere muss gehen. Bisher präsentierte er bei den NFL-Übertragungen die besten Social-Media-Reaktionen und brachte diese in Studio.
Mitja Lafere muss RTL verlassen
Nach zwei Jahren endet für Mitja Lafere damit die NFL-Ära bei RTL. Bei Instagram zeigt er sich gefasst: „Nach zwei wilden Jahren als Teil der RTL NFL Crew muss ich euch leider mitteilen, dass es meine Position im Studio so nicht mehr geben wird. Ich hatte schon etwas Zeit das zu verdauen & auch wenn es echt schmerzt, muss ich das eben akzeptieren.“
RTL-Moderator geht „mit einem weinenden und einem lachenden Auge“
Weiter schreibt er: „Ich gehe definitiv mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Was für eine geile Zeit! Unfassbar viel erleben dürfen, neue Freunde fürs Leben gefunden und einfach unendlich viel Spaß gehabt, die Sendung mitzugestalten.“
In der NFL-Berichterstattung bei RTL gibt es noch weitere Änderungen. Das Kommentatoren-Duo Patrick Esume und Björn Werner übernimmt das Spiel um 19 Uhr. Jan Stecker und Kasim Edebali kommentieren hingegen die späten Spiele. Der ehemalige NFL-Profi Kasim Edebali wird fester Experte und unterstützt Sebastian Vollmer und Markus Kuhn, welche direkt aus den Stadien in den USA berichten.
RTL kündigt „XXL-Sporttag“ am 7. September an
Eine Ausnahme gibt es am 7. September. In die NFL steigt RTL erst später ein, da der Sender das Fußballspiel zwischen Deutschland und Nordirland überträgt. Stattdessen läuft die NFL zuvor bei NITRO.
RTL hat am 7. September einen „XXL-Sporttag“ angekündigt. Bereits ab 19.05 Uhr führen Moderatorin Laura Wontorra und Kommentator Wolff Fuss gemeinsam mit TV-Experte Lothar Matthäus live aus dem RheinEnergieStadion in Köln durch den XXL-Sporttag bei RTL. Ab 23.40 zeigt der Sender dann die NFL.