„Hartz und herzlich“-Star steigt aus – Petra verlässt RTLZWEI-Sendung und Benz-Baracken

Die Mannheimerinnen Petra und Selina haben sich entschieden, bei „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“ auszusteigen, der Grund überrascht kaum:

Nicht oft entscheiden sich Protagonisten der RTLZWEI-Doku „Hartz und herzlich“ für einen Ausstieg aus der Sendung. Viele sind über die Jahre gewohnt an das Kamerateam, das nahezu jedes Detail ihrer Leben kennt. Ausgerechnet Petra und ihre Tochter Selina machen damit aber nun Schluss, die ehemaligen Benz-Baracken-Bewohner wollen nicht mehr in der Sendung auftreten.

Mit dem „Hartz und herzlich“-Team sind Bürgergeld-Empfängerin Petra und Selina in der Mannheimer Innenstadt, sie sehen unzufrieden aus.

„Hartz und herzlich“-Petra steigt mit Tochter Selina aus – wegen Hate
In ihrem neuen YouTube-Video verraten die Mannheimer, warum sie kein Teil der Sozial-Doku mehr sein wollen. „Das kann ich kurz und bündig erklären“, Petra seufzt, „wir hatten mehr Mobbing und Hate, weil viele Menschen uns nicht richtig gesehen haben.“ Mit Nachdruck versichert sie uns: „Ich würde auch nicht sagen, ich bin prominent oder irgendwas. Nein! Ich bin ein Mensch.“ Zum Glück stellt sie das klar.

 

Es ist allerdings nicht von der Hand zu weisen, dass die Familie online sowie im echten Leben extrem angefeindet wurde. „Dann wurde auch noch ein Kopfgeld auf mich ausgesetzt“, behauptet Petra, „auch noch vom eigenen Kind!“ Ob das tatsächlich so ist, lässt sich derzeit nicht sicher nachvollziehen. Für die Mannheimer war wohl ab dann klar: Sie müssen die Stadt verlassen – und auch die RTLZWEI-Sendung.

Nach Verurteilung und Drohungen – „Hartz und herzlich“-Petra verlässt Benz-Baracken
„Es war auch eine schöne Zeit“, gibt die TV-Aussteigerin zu, „aber irgendwann muss man auch mal sagen: ‚Der Weg ist jetzt vorbei.‘“ Zuletzt waren die Zeiten der Familie allerdings alles andere als schön, vom Mannheimer Amtsgericht wurden die „Hartz und herzlich“-Protagonisten Petra und Pascal wegen Betrugs verurteilt. „Wir wollen wieder ein neues Leben anfangen“, erklärt die Bürgergeld-Empfängerin das RTLZWEI-Aus.

Den Umzug in eine neue Stadt, sogar ein neues Bundesland soll der Familie den erhofften Neuanfang ermöglichen. Statt den Benz-Baracken wollen sie ihr Leben nun im Saarland verbringen. Die hohen Mietschulden, die Petra noch in den vergangenen „Hartz und herzlich“-Folgen plagten, scheinen sie nicht vom Umzug abgehalten zu haben. Ob dieser genauso erfolgreich wird wie der nach Dessau, wird sich zeigen. (str)

 

 

Source: https://edition.cnn.com/
Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!