Fans enttäuscht: TV-Aus für „Schlager‑Spaß mit Andy Borg“
„Schlager‑Spaß“-Sendepause im August
Einmal im Monat bringt Andy Borg mit seiner beliebten Show „Schlager‑Spaß“ Schwung ins Musikprogramm – doch im August müssen Fans ohne neue Episoden auskommen. Kleiner Trost: Im Juli dürfen sich Schlagerfans gleich über zwei neue Episoden freuen – ein klares Zeichen für die anhaltende Beliebtheit der Sendung. Die zweite Folge wird am 26. Juli auf SWR und MDR ausgestrahlt und verspricht erneut beste Unterhaltung.
Laut MDR-Programmplanung fällt der „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ im August aus – neue Ausgaben sind nicht vorgesehen. Für viele Zuschauer ist die Show ein fester Termin im Kalender – und sie werden das Ausbleiben im August deutlich spüren.
Andy Borg kehrt im August trotzdem zurück
Trotz der Showpause bleibt Andy Borg präsent: Am 30. August wird er in der ARD zu sehen sein – allerdings nicht als Gastgeber, sondern als Kandidat. In der „Maus-Show“, moderiert von Florian Silbereisen, stellt sich der Sänger und Moderator dem beliebten Quizformat. Damit zeigt sich Borg einmal mehr von seiner unterhaltsamen Seite und bietet seinem Publikum auch abseits der Musik eine gute Portion Charme.
Ein kleiner Trost für alle, die den gewohnten „Schlager-Spaß“ im August vermissen werden – und zugleich ein Zeichen, dass Andy Borg auch in der Pause nicht aus dem Fernsehen verschwindet.
Bitterer Schlag für Fans: „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ macht im August Sendepause
Jede Generation hat ihre Musikhelden – und für zahlreiche Schlagerfreunde im deutschsprachigen Raum ist Andy Borg zweifellos einer davon. Mit seiner charismatischen, bodenständigen Art ist der geborene Wiener schon lange ein Garant für beste Unterhaltung und eine verbindende Atmosphäre, die man in der heutigen Fernsehlandschaft nicht mehr oft findet. Insbesondere seine beliebte Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Fixpunkt im TV-Programm entwickelt, der regelmäßig ein Millionenpublikum vor die Bildschirme lockt.
Mit dem Motto „Einmal im Monat, aber immer wieder besonders“ gelingt es Andy Borg, Schlagergrößen, Nachwuchstalente und volkstümliche Stars auf seiner Bühne zu vereinen. Für viele Zuschauer, vor allem in Süddeutschland und Ostdeutschland, ist die Sendung am Samstagabend ein liebgewonnenes Ritual. Hier trifft man Gleichgesinnte, singt die Ohrwürmer vergangener Jahrzehnte mit, schwelgt in Erinnerungen und spürt, dass Musik tatsächlich Menschen verbinden kann. Insbesondere älteren Zuschauern und Familien bietet „Schlager-Spaß“ einen Anker im oft hektischen Fernsehangebot – Musik, Nostalgie und jede Menge Herzlichkeit inklusive.
Umso größer fiel nun die Enttäuschung in der Fangemeinde aus, als bekannt wurde: Im August 2025 wird es keine neue Folge geben! Laut bestätigter Programmplanung des MDR und SWR – den beiden Sendern, die regelmäßig neue Episoden ausstrahlen – setzt das Format im Hochsommer, zur Urlaubszeit, einmal aus. Das überraschende „TV-Aus“ (zumindest für einen Monat) trifft viele Zuschauer ins Mark. Schließlich waren sie es gewohnt, den Stress der Woche am Samstagabend mit Andy Borg und seinem Team für zwei Stunden zu vergessen. Die Bühne, die ausgelassene Stimmung, die volkstümliche Gemütlichkeit und die vielen gemeinsamen Lieder – all dies wird im August fehlen.
Für etliche Fans ist das Fehlen von „Schlager-Spaß“ geradezu ein kleiner Schock. Sie nehmen sich gezielt Zeit für das Format, laden oft Nachbarn, Freunde oder Familie ein, machen es sich vor dem Fernseher gemütlich und freuen sich auf neue und bekannte Stars der Szene. Bei älteren Zuschauern ist die Sendung manches Mal der einzige regelmäßige gesellschaftliche Fixpunkt, weshalb die Sommerpause umso schmerzlicher empfunden wird. Erst recht, weil sich der „Schlager-Spaß“ seit seinem Start nicht nur als Schlager-, sondern auch als Kultshow etabliert hat.
Ein kleiner Trost dürfte immerhin in Aussicht stehen – denn im Juli 2025 gibt es gleich zweimal Andy Borg auf der Mattscheibe zu sehen! Der Juli wird sozusagen zum kleinen „Schlager-Spaß“-Monat: Zwei Folgen werden innerhalb kurzer Zeit ausgestrahlt. Höhepunkt ist die Sendung am 26. Juli, die parallel auf SWR und MDR läuft. Die Vorfreude bei den Schlagerfans dürfte entsprechend groß sein, denn es ist mittlerweile Tradition: Wenn Andy Borg Musik macht, singen und tanzen viele daheim begeistert mit. Wer regelmäßig einschaltet, weiß um die unverwechselbare Mischung aus neuen Schlagern, altbewährten Evergreens, volkstümlichen Klängen und auch internationalen Melodien.
Andy Borg versteht es nicht nur, sein Publikum zu führen, sondern auch dessen Wünsche zu erfüllen. Immer wieder zeigt er dabei ein feines Gespür dafür, welche Gäste, Geschichten oder Songs die Herzen der Zuschauer berühren. Mit seiner herzlich-humorvollen Moderation, einer guten Prise Selbstironie und dem charismatischen Wiener Schmäh gelingt es ihm, Grenzen zwischen Generationen, Regionen und musikalischen Vorlieben zu überschreiten. Deshalb fällt es vielen Fans besonders schwer, auf die neue Folge im August verzichten zu müssen.
In einem kleinen Trost kommt die gute Nachricht: Auch wenn es im August keine neue Ausgabe von „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ geben wird, bleibt der Entertainer der Fernsehlandschaft keineswegs fern. Zwar schlüpft er diesmal nicht in die geliebte Rolle des Gastgebers, dafür aber in die eines Kandidaten. Am 30. August 2025 wird Andy Borg in der ARD zur besten Sendezeit in der beliebten „Maus-Show“ antreten – einem Quizformat, das von keinem Geringeren als Florian Silbereisen moderiert wird. Silbereisen, der jüngeren Generation als Schlagerstar und vielseitiger TV-Entertainer bekannt, versteht es genauso wie sein Kollege Borg, gute Stimmung und Unterhaltung für die ganze Familie zu bieten.
Der geplante Auftritt verspricht schon jetzt ein kleines Show-Highlight zu werden. Andy Borg, der mit Humor, Intelligenz und Schlagfertigkeit gesegnet ist, dürfte dem Quiz nicht nur musikalischen Glanz, sondern auch jede Menge gute Laune verleihen. Für die Zuschauer ist dies eine Gelegenheit, Borg einmal in einer ganz anderen Funktion zu erleben. Statt Fragen zu stellen, muss er sie nun beantworten – eine reizvolle Herausforderung, der er sich mit Sicherheit ebenso charmant wie wortgewandt stellen wird.
Die Präsenz des beliebten Entertainers im Quizformat ist ein Zeichen: Andy Borg bleibt auch in der Sendepause ein fester Bestandteil der TV-Unterhaltung. Für eingefleischte „Schlager-Spaß“-Fans ist sein Auftritt eine willkommene Abwechslung und dürfte die Wartezeit auf neue Folgen etwas verkürzen. Es ist auch ein Beweis für Borgs Vielseitigkeit, seine Freude am Spiel und seine Offenheit, sich immer wieder auf Neues einzulassen – immer mit einem Lächeln für seine Zuschauer.
Die Programmverantwortlichen haben gelassen auf die nun angekündigte Sommerpause reagiert. Tatsächlich ist es im gesättigten Fernsehmarkt nicht unüblich, Sendungen im Hochsommer vorübergehend auszusetzen – sei es, um Produktionspausen einzulegen, besondere Sportereignisse oder Ferienzeiten zu berücksichtigen. Gleichwohl signalisiert die Entscheidung aber auch, wie fest der „Schlager-Spaß“ inzwischen im Angebot der öffentlich-rechtlichen Sender verankert ist. Die rege Anteilnahme, die zahlreichen Fan-Nachrichten und Kommentare in den sozialen Medien beweisen: Die Sendung hat eine treue Anhängerschaft, auf die sie zählen kann.
Abschließend lässt sich feststellen: Auch wenn der „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ im August 2025 pausiert, so bleibt Andy Borg dennoch im Licht der Fernsehkameras präsent und seine Show im Herzen der Fans. Der emotionale Zusammenhalt der Schlager-Community, die auf Facebook, Fanforen und per E-Mail ihren Zusammenhalt zeigt, ist ungebrochen. Im September, sobald neue Folgen angekündigt werden, dürfte die Begeisterung umso ausgelassener ausfallen – denn Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Bis dahin heißt es für alle Anhänger: Im Juli gleich zweimal „Schlager-Spaß“ genießen und Andy Borg im August bei der „Maus-Show“ die Daumen drücken!