„In aller Freundschaft“: Droht Sarah Marquardt der Serientod?
Die beliebte Verwaltungschefin von „In aller Freundschaft“ überlebte ihre Not-OP. Jetzt häufen sich mysteriöse Todesfälle bei ähnlichen Patienten.
Leipzig – Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) hat ihre Herzklappen-Operation überstanden, doch die Zuschauer können noch nicht aufatmen. Bei „In aller Freundschaft“ bahnt sich eine dramatische Wendung an, die das Leben von Sarah erneut bedrohen könnte. Mehrere Patienten mit neuen Herzklappen sterben unter mysteriösen Umständen. Spoiler-Warnung: Dieser Artikel enthält Informationen zu kommenden Folgen.
„In aller Freundschaft“: Droht Sarah Marquardt der Serientod?
Noch vor wenigen Wochen kämpfte Sarah Marquardt bei „In aller Freundschaft“ um ihr Leben. Eine bikuspide Aortenklappe und eine gefährliche Herzklappen-Entzündung zwangen sie zu einer Notoperation. Prof. Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) setzte ihr erfolgreich eine künstliche Herzklappe ein.
Die Ärzte bei „In aller Freundschaft“ glaubten, die Operation sei geglückt – doch Sarahs Albträume sollten Realität werden. Massive Blutungen setzten ein und brachten sie an den Rand des Todes. Dennoch überlebte sie den dramatischen Eingriff und kehrte in die Sachsenklinik zurück.
Ihre Genesung wird jedoch von beunruhigenden Entwicklungen überschattet. Immer mehr Patienten mit neuen Herzklappen entwickeln mysteriöse Symptome. Ein Serientod nach dem anderen erschüttert „In aller Freundschaft“ derzeit. Hat Maria bei mehreren Optionen versagt?
Mysteriöse Todesfälle beunruhigen Sarah Marquardt bei „In aller Freundschaft“
Die Lehrerin Lena Russo war eine der ersten Patientinnen, die nach ihrer Herzklappen-Operation auffällige Symptome zeigte. Sarah Marquardt beobachtetw die Entwicklung mit wachsender Sorge um ihre eigene Gesundheit. Als Trägerin einer künstlichen Herzklappe gehört sie zur gleichen Risikogruppe.
In Folge 1101 erreicht die Sachsenklinik eine schockierende Nachricht: Eine von Prof. Webers Patientinnen ist auf dem Weg in die Klinik verstorben. Der plötzliche Tod nach einer Herzklappen-Operation lässt alle Beteiligten ratlos zurück.
Serientod bei „In aller Freundschaft: Prof. Dr. Maria Weber gerät in schwere Krise
Prof. Dr. Maria Weber, die auch Sarahs Leben rettete, steht vor dem größten Rätsel ihrer Laufbahn. Die erfahrene Chirurgin kann sich nicht erklären, warum ihre Operationen plötzlich verheerende Folgen haben. Klinikleiter Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) bittet sie dringend, die Ursache für die gehäuften Komplikationen zu finden.
Die Situation eskaliert weiter: Nachdem „In aller Freundschaft“ am 8. Juli kurzzeitig aus dem ARD-Programm fliegt, gibt es den nächsten Todesfall. Ein weiterer Patient von Maria verstirbt. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) können nicht glauben, dass ihre Kollegin schwerwiegende Fehler gemacht haben könnte.
Die Serie begleitet das medizinische Personal und die Patienten der fiktiven Sachsenklinik in Leipzig. Im Mittelpunkt stehen sowohl die beruflichen Herausforderungen als auch die privaten Schicksale der Ärzte, Pfleger und Verwaltungsangestellten. „In aller Freundschaft“ gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Fernsehproduktionen und hat mehrere Generationen von Zuschauern begleitet.
„In aller Freundschaft“ in der ARD: Aktuelle Sendetermine vor der Sommerpause
Sarah Marquardt befindet sich in einer prekären Lage. Als Trägerin einer künstlichen Herzklappe von Prof. Weber ist sie potenziell vom gleichen Problem betroffen, das bereits mehrere Todesfälle verursacht hat. Eine endgültige Auflösung könnte noch auf sich warten lassen, da „In aller Freundschaft“ bald in die Sommerpause geht:
8. Juli: Keine Folge von „In aller Freundschaft“
15. Juli: „In aller Freundschaft“ Folge 1102 ab 21 Uhr
22. Juli: „In aller Freundschaft“ Folge 1103 ab 21 Uhr
29. Juli: Beginn der Sommerpause mit Wiederholung von Folge 426
5. August: Wiederholung von Folge 489
12. August: Wiederholung von Folge 290
Wie lange die Sommerpause geht, ist bisher nicht bekannt. Zunächst laufen am 15. Juli und am 22. Juli noch zwei weitere Folgen von „In aller Freundschaft“.