„Die Rosenheim-Cops“: Neue Folge „Eine künstlerische Sensation“ – alle Infos zu Handlung, Sendezeit und Mediathek

Erwartet die Fans der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ eine neue spannende Episode. Die Folge mit dem Titel „Eine künstlerische Sensation“ ist die elfte Episode der 20. Staffel und wird um 16:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Wer die Sendung nicht im klassischen Fernsehen sehen kann, hat die Möglichkeit, über den ZDF-Livestream im Internet dabei zu sein oder später in der ZDF-Mediathek darauf zuzugreifen.

Inhalt der Folge „Eine künstlerische Sensation“: Mord im Villenviertel

In der neuen Episode stoßen die Kommissare Sven Winter und Anton Stadler auf einen mysteriösen Mordfall. Der Restaurator Peter Schönherr wird tot im Swimmingpool einer Villa entdeckt – ein Tatort, der viele Fragen aufwirft. Die Villa gehört Dr. Glaser, doch was hatte der Ermordete dort zu suchen?

Die Ermittlungen zeigen schnell, dass Peter Schönherr kein Unbekannter in der Nachbarschaft war. Einige Wochen vor der Tat hatte der Villenbesitzer einen Streit zwischen Schönherr und dem Nachbarn Michael Scheibner beobachtet. Könnte dieser Konflikt zum Auslöser für den Mord geworden sein? Doch Scheibner liefert ein vermeintlich stichhaltiges Alibi, und zudem ging es bei der Auseinandersetzung angeblich nur um eine Kleinigkeit.

Die Ermittlungen scheinen zunächst im Sande zu verlaufen – bis die endgültige Obduktionsauswertung neue Hinweise liefert. Plötzlich ergibt sich eine völlig neue Perspektive auf das Geschehen, und die Kommissare kommen der Wahrheit einen entscheidenden Schritt näher.

Nebenfall mit Kunstsinn: Marie Hofer organisiert eine Ausstellung
Während die Kommissare mit dem Mordfall beschäftigt sind, widmet sich Marie Hofer einem kulturellen Rätsel: In Rosenheim tauchen plötzlich Gemälde eines Mannes auf, der bisher nur als Dichter bekannt war. Marie übernimmt die Organisation einer Ausstellung, in der diese Werke erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden sollen.

Parallel dazu entdeckt Jo, Maries Bruder, sein Interesse für die Welt der Kunst – allerdings nicht als Künstler, sondern als potenzieller Investor. Mit viel Enthusiasmus stürzt er sich in dieses neue Terrain, was für zusätzliche heitere Momente sorgt.

Sendezeit, Wiederholung und Verfügbarkeit online
Die Folge „Eine künstlerische Sensation“ wird am Sonntag, um 16:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Die Episode hat eine Laufzeit von 45 Minuten und wird in HD-Qualität gesendet. Wer zu diesem Zeitpunkt verhindert ist, kann den Fall in der ZDF-Mediathek im Nachhinein als Video-on-Demand abrufen. Eine klassische TV-Wiederholung ist vorerst nicht geplant.

Bitte beachten: Nicht alle Sendungen stehen dauerhaft in der Mediathek zur Verfügung. Ein schneller Blick auf die Plattform lohnt sich daher immer, um keine Inhalte zu verpassen.

In dieser Folge der beliebten Krimiserie sind wieder viele bekannte Gesichter zu sehen. Zu den Darstellerinnen und Darstellern gehören:

Dieter Fischer als Kommissar Anton Stadler
Vanessa Eckart als Kommissarin Sven Winter
Marisa Burger als Polizeisekretärin Miriam Stockl
Max Müller als Michi Mohr
Karin Thaler als Marie Hofer
Alexander Duda als Polizeichef Achtziger
Paul Brusa, Sina Wilke, Christian K. Schaeffer und Ursula Maria Burkhart in weiteren Rollen
Diese Episode wurde 2020 produziert und ist für Zuschauer ab 12 Jahren freigegeben.

Wer sich für Krimiserien wie „Die Rosenheim-Cops“ begeistert, kann bereits am Nachmittag bei VOX vorbeischauen: Um 14:20 Uhr läuft dort eine Folge der spannenden US-Serie „Criminal Intent – Verbrechen im Visier“. Wer den Fernsehtag fortsetzen möchte, findet auch am Abend im Programm noch einige Highlights. Ein Blick in die TV-Übersicht lohnt sich.

 

Die Episode „Eine künstlerische Sensation“ vereint alles, was Fans an „Die Rosenheim-Cops“ lieben: einen verzwickten Mordfall mit cleverer Ermittlungsarbeit, eine Prise Lokalkolorit, charmante Nebenhandlungen – und wie immer eine gute Portion bayerischen Humor. Mit einem eingespielten Team, bekannten Gesichtern und frischen Geschichten bleibt die Serie auch nach über 20 Staffeln ein echter Publikumsliebling.

Ob live im TV, im Stream oder später in der Mediathek – dieser Fall lohnt sich!

 

Source: https://edition.cnn.com/
Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!