Abschied nimmt Form an Starttermin für letzte Staffel „Rosenheim-Cops“ mit Marisa Burger steht fest
Mit Marisa Burger verlässt ein Star der ersten Stunde die „Rosenheim-Cops“. Das ZDF hat jetzt bekanntgegeben, wann der Countdown startet.
Nachdem es immer wieder Gerüchte gegeben hatte, platzte im Frühjahr die Bombe: Gleichzeitig mit der Meldung zum Drehstart verkündete die Bavaria Fiction, die die ZDF-Serie produziert, dass Marisa Burger „Die Rosenheim-Cops“ nach Abschluss der Dreharbeiten im Herbst 2025 auf eigenen Wunsch verlassen wird. Seit 2000 begeisterte Burger in der Rolle der Sekretärin Frau Stockl. Deren ikonischen Satz „Es gabat a Leich“ hat Marisa Burger geprägt.
„Die Rosenheim-Cops“ kommen zurück: Staffelstart fix
In der kommenden Staffel wird Frau Stockl ihren „Rosenheim-Cops“ noch zur Seite stehen. Die neuen Folgen der Vorabendserie starten ab 30. September 2025 in Web und App des ZDF. Im linearen TV laufen sie dienstags, 19.25 Uhr, ab 7. Oktober 2025.
Wie die beliebte Darstellerin das Format verlassen wird, steht noch nicht fest. Auf die Frage, wie sie sich Burger Stockls Ausstieg bei den „Rosenheim-Cops“ vorstellt, antwortet Marisa Burger kurz und knapp: „mit Würde“.
FOCUS online hat Marisa Burger gefragt, wen Frau Stockl gerne auf ihrem Stuhl sitzen sehen würde. Namen für die Nachfolge von Frau Stockl nennt Marisa Burger nicht. Sie wünscht sich aber „jemanden, der mit genauso viel Freude, Enthusiasmus und Kreativität an die Sache rangeht, wie ich es in den letzten 25 Jahre gemacht habe.“
Die Spekulationen um Burgers Nachfolge laufen bereits. Ein Name fällt dabei immer wieder: Younes Tissinte. Der Schauspieler ist kein Unbekannter bei den „Rosenheim-Cops“ und war bereits als Urlaubsvertretung von Miriam Stockl im Einsatz. Er spielte den Kfz-Mechaniker Dominik Meis.
Marisa Burger wünscht sich neue Herausforderungen
„Die Ausstiegsfolge von Marisa Burger ist noch in der Entwicklung“, erklärte der Sender gegenüber der AZ, bestätigte aber: „Die Figur ‘Frau Stockl’ wird nicht nachbesetzt.“
Schauspielerei habe für Marisa auch damit zu tun, „in unterschiedlichste Rollen zu schlüpfen.“ Das wäre mit dem Drehpensum der „Rosenheim-Cops“ nicht möglich. Sie freue sich, den „Zuschauerinnen und Zuschauern in den nächsten Jahren noch viele Facetten von mir zeigen zu können – auch wenn das den wohl überlegten Abschied von Frau Stockl bedeutet“, sagte die Darstellerin der „Abendzeitung München“.