AWZ Vorschau Mai 2025: Serientod und Familienbruch!
Was sich in den letzten Wochen angedeutet hat, wird im Mai 2025 zur bitteren Realität: „Alles was zählt“ steuert auf einen dramatischen Höhepunkt zu – mit einem Serientod, der nicht nur die Zuschauer:innen erschüttert, sondern auch die Familie Steinkamp in ihren Grundfesten zerreißt. Tränen, Zerwürfnisse, Hoffnungslosigkeit – dieser Monat wird alles verändern.
Inmitten beruflicher Erfolge, bei denen Simone Steinkamp (Tatjana Clasing) es geschafft hat, sich erneut einen Platz in der Führungsetage des Zentrums zu sichern, droht ihr Privatleben unterzugehen. Kaum aufgerichtet, reißt sie ein Satz in die Tiefe: „Deine Mutter liegt im Sterben.“ Diese Worte treffen Simone wie ein Blitz. Ihre Welt steht still, ihre Fassade bröckelt.
In Folge 4700, die am 20. Mai 2025 auf RTL und bereits eine Woche zuvor auf RTL+ zu sehen ist, erhält Simone eine Nachricht, die alles infrage stellt: Friederike Gräfin von Altenburg, ihre Mutter, liegt im Sterben. Doch statt der lange erhofften Versöhnung herrscht eisige Stille. Kein tränenreiches Wiedersehen, kein letzter Dialog – nur Schweigen. Simone entscheidet sich gegen ein letztes Gespräch. Sie ist nicht bereit. Zu tief sitzt der Schmerz, zu viele Worte sind ungesagt geblieben.
Diese Entscheidung hat Folgen – nicht nur für sie, sondern für die gesamte Steinkamp-Welt. Die Fans sind gespalten: Hat Simone das Richtige getan? Wird sie diese Entscheidung je verarbeiten können? Oder hat sie damit den letzten Funken ihrer Familie ausgelöscht?
Während Simone um Fassung ringt, zieht sich ihr Ehemann Richard (Silvan-Pierre Leirich) endgültig zurück. Die Scheidung steht nun unausweichlich im Raum. Keine Versöhnung, kein gemeinsamer Neuanfang. Selbst Tochter Jenny (Kaja Schmidt-Tychsen), einst Simones größte Verbündete, zeigt ihr die kalte Schulter. Für Simone bedeutet das: Allein gegen die Welt.
Ihre Mutter stirbt. Ihre Ehe endet. Ihre Tochter wendet sich ab. Innerhalb weniger Tage verliert Simone alles, was sie einst definiert hat. Es ist ein Serientod, der symbolisch für einen umfassenden Bruch steht – nicht nur für Friederike, sondern auch für Simone selbst. Mit dem Tod der Mutter stirbt ein Teil von ihr. Es ist ein Moment, der nachhallt – nicht nur in der Serie, sondern auch in den Herzen der Zuschauer:innen.
Die Frage steht im Raum: Warum gerade jetzt? Warum auf diese Weise? Das Publikum schwankt zwischen Mitgefühl, Wut und Verzweiflung. Die Serie scheut sich nicht, Tabus zu brechen – und genau das macht diesen Handlungsbogen so intensiv. Kein kitschiges Happy End, sondern bittere Realität.
Und doch – kann es noch ein Wunder geben? Ist wirklich alles verloren, oder gibt es einen letzten Hoffnungsschimmer für Simone? Wird Jenny vielleicht doch zurückkehren? Oder offenbart sich ein geheimes Vermächtnis von Friederike, das alles verändert?
Eines ist sicher: Der Mai bei „Alles was zählt“ ist Pflichtprogramm. Diese Episoden gehören zu den bewegendsten in der Geschichte der Serie. Sie erzählen von Vergebung, verpassten Chancen und dem Preis, den man für Unversöhnlichkeit zahlt. Für Simone beginnt nun ein neues Kapitel – aber zu welchem Preis?
Wie hättest du entschieden? Wärst du an Simones Stelle zurückgekehrt ans Sterbebett deiner Mutter? Oder ist es manchmal besser, Wunden nicht wieder aufzureißen? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare.