„Die Rosenheim-Cops“: Neuzugang ist eigentlich Comedian
Die ZDF-Erfolgsserie Die Rosenheim-Cops bleibt auch nach über 20 Jahren auf Sendung ein Garant für gute Unterhaltung, skurrile Mordfälle und liebenswerte Charaktere. Immer wieder gelingt es den Machern, frischen Wind in das Seriengeschehen zu bringen – sei es durch neue Episodeninhalte oder durch prominente Gastauftritte. Jüngst sorgt ein solcher Gastauftritt für Aufsehen: Der Comedian und Schauspieler Simon Pearce ist zurück am Set – und das nicht zum ersten Mal.
Simon Pearce: Comedian mit Schauspielerfahrung
Der Name Simon Pearce ist in Deutschland längst kein Geheimtipp mehr. Der gebürtige Münchner mit nigerianischen Wurzeln hat sich sowohl in der Comedy- als auch in der Schauspielszene einen Namen gemacht. Besonders durch seine Auftritte in TV-Shows wie StandUpMigranten, Nightwash oder Quatsch Comedy Club ist Pearce einem breiten Publikum bekannt. Seit 2018 ist er außerdem als Fieldreporter in der Sat.1-Show Catch! zu sehen, wo er mit seinem Charme und Humor das Publikum begeistert.
Doch Pearce ist weit mehr als nur Komiker. Bereits früh absolvierte er eine fundierte Schauspielausbildung und überzeugte in zahlreichen Fernsehformaten. Zu seinen bekanntesten Rollen zählt sein Auftritt in der ARD-Daily Sturm der Liebe. Auch in Serien wie Hubert und Staller, Die Chefin oder Wir sind die Meiers war er bereits zu sehen. Seine Bühnenpräsenz zeigte er zudem regelmäßig im Theater und als festes Ensemblemitglied der Sketchshow Kanal Fatal im Bayerischen Fernsehen.
Comeback nach 16 Jahren bei den „Rosenheim-Cops“
Für Fans der Rosenheim-Cops ist Simon Pearce kein Unbekannter. Bereits im Jahr 2009 war er in der beliebten ZDF-Krimiserie zu Gast. In der Folge mit dem Titel Zu Tode betrübt verkörperte er die Rolle des Steve Maggotty – ein schillernder Charakter, der im Zentrum eines Mordfalls rund um eine Lottomillionärin stand. Damals hinterließ Pearce einen bleibenden Eindruck.
Jetzt – 16 Jahre später – kehrt er an den Set zurück. Die Produktionsfirma Bavaria Fiction verkündete die Neuigkeit auf ihrem offiziellen Facebook-Kanal mit einem Foto, das Simon Pearce zusammen mit dem Schauspieler Christian K. Schaeffer in der bekannten Bar „Times Square“ zeigt. Beide stoßen mit Gläsern an – ein symbolischer „Prost“ auf die Zusammenarbeit.
Unter dem Bild schrieb die Produktionsfirma: „Simon Pearce und Christian K. Schaeffer drehen in der Bar Times Square für ‚Die Rosenheim-Cops‘.“ Zwar ist bislang nicht bestätigt, ob Pearce eine wiederkehrende oder neue Rolle übernimmt, doch vieles deutet darauf hin, dass es sich erneut um einen Gastauftritt handelt.
Neue Gesichter in einer langlebigen Serie
Die Rosenheim-Cops sind bekannt dafür, das Ensemble regelmäßig mit neuen Figuren aufzufrischen – sei es durch permanente Rollen oder durch charismatische Gäste, die für einzelne Folgen oder kurze Handlungsbögen eingebunden werden. Besonders in den letzten Jahren hat sich die Serie stark weiterentwickelt. Während altbekannte Kultfiguren wie die Sekretärin Miriam Stockl (Marisa Burger) immer seltener zu sehen sind, setzen die Produzenten vermehrt auf frische Impulse und neue Schauspielgesichter.
Der Auftritt von Simon Pearce fügt sich nahtlos in diese Strategie ein. Seine Vielseitigkeit und seine Bekanntheit aus dem Comedy-Bereich machen ihn zu einem idealen Kandidaten für einen besonderen Gastcharakter – vielleicht mit einer humorvollen Note, wie es bei den Rosenheim-Cops oft mit ernsten Ermittlungen kontrastiert wird.
Vom Comedian zum Krimi-Gast: Pearces Karriereweg
Simon Pearces Karriere begann auf der Theaterbühne. Bereits in jungen Jahren war ihm die Schauspielerei vertraut – nicht zuletzt durch seine Mutter Christiane Pearce-Blumhoff, die selbst als Schauspielerin tätig war. Pearce entschied sich nach dem Abitur für eine Schauspielausbildung und sammelte früh Bühnenerfahrung, bevor er ab 2012 als Comedian deutschlandweit bekannt wurde.
Sein Debüt als Stand-up-Comedian gab er in der SWR-Show StandUpMigranten, die sich gezielt mit Themen wie Integration, Herkunft und Humor in der deutschen Gesellschaft auseinandersetzte. Dort konnte Pearce nicht nur mit Witz, sondern auch mit Tiefgang überzeugen. Es folgten zahlreiche Auftritte bei Nightwash, Genial daneben oder dem Quatsch Comedy Club.
Doch anders als viele andere Comedians trennte Pearce nie strikt zwischen Comedy und Schauspiel. Vielmehr nutzte er sein Können in beiden Bereichen, um sich ein breites Repertoire aufzubauen. Serienrollen in Formaten wie Sturm der Liebe oder Die Chefin unterstreichen seine schauspielerische Qualität. Auch kleinere Kino- und Theaterproduktionen profitierten von seiner Präsenz.
Was erwartet die Zuschauer?
Offizielle Informationen zur genauen Rolle oder zum Ausstrahlungstermin von Simon Pearces aktuellem Auftritt bei den Rosenheim-Cops gibt es bislang nicht. Da die Dreharbeiten zur neuen Staffel jedoch bereits in vollem Gange sind, ist davon auszugehen, dass sein Gastauftritt im Laufe der kommenden Folgen zu sehen sein wird – möglicherweise schon in der aktuellen 25. Staffel.
Für die Zuschauer dürfte dieser Auftritt ein besonderes Highlight sein: Ein bekanntes Gesicht aus der Comedy-Szene in einem ernsthaften Krimi-Kontext zu erleben, verspricht frische Dynamik. Zudem ist Pearce bekannt dafür, Charaktere mit einer gewissen Leichtigkeit, aber auch Tiefe zu füllen – ideal für die Balance zwischen Humor und Spannung, die das Erfolgsrezept der Rosenheim-Cops ausmacht.
Fazit: Ein vielversprechendes Wiedersehen
Die Rückkehr von Simon Pearce zu den Rosenheim-Cops ist nicht nur eine nostalgische Erinnerung an eine Folge aus dem Jahr 2009, sondern auch ein starkes Zeichen für die Wandlungsfähigkeit der Serie. Mit Pearce gewinnt das Format erneut einen vielseitigen Künstler, der zwischen den Welten von Humor, Drama und Alltagsnähe souverän zu agieren weiß.
Ob Pearce als einmaliger Gast oder vielleicht doch in einer neuen, wiederkehrenden Rolle zu sehen sein wird, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Die Zuschauer dürfen sich auf eine mitreißende Episode freuen – und auf einen Comedian, der mehr kann als nur witzig sein.