Drama am Kollekiez! Stirbt dieses Urgestein den Serientod?
Das Drama um Jo Gerner spitzt sich bei GZSZ erneut zu. Müssen Fans wirklich um den Verbleib des Urgesteins bangen?
Eigentlich war Jo Gerner (gespielt von Wolfgang Bahro, 64) dem Tod bei GZSZ gerade erst von der Schippe gesprungen. Nach der Vergiftung durch seine Tochter Matilda (gespielt von Anna-Katharina Fecher, 36) vor einigen Wochen droht die Geschichte diesmal vollkommen zu eskalieren. Stirbt damit etwa wirklich ein GZSZ-Urgestein den Serientod?
Drama am Kollekiez! Stirbt dieses Urgestein den Serientod?
Bis das Drama um Jo Gerner und seinem möglichen Ableben seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht, nimmt zunächst die Geschichte um die kleine Clara erst noch einmal mächtig an Fahrt auf. Seit Wochen bangen alle um ihre Gesundheit; sie liegt bis dato im Krankenhaus. Als ihr die Ärzte endlich die Reisefähigkeit attestieren, wollen Gerner und ihre Adoptivmutter Pauline Wendland (gespielt von Christina Arends, 34) mit dem jungen Mädchen so schnell wie möglich zum Flugplatz eilen. Nur so sehen sie noch eine Chance, ihrer wütenden leiblichen Mutter Zoe Vogt (gespielt von Lara Dandelion Seibert, 32) zu entkommen. Doch dann passiert ein fataler Unfall, dessen Folgen weitreichend sein könnten. Gerners Ende scheint nur noch eine Frage von Minuten.
GZSZ: Wie geht es am Kollekiez weiter?
Doch damit ist das Drama für Jo Gerner und seine Liebsten noch nicht gänzlich besiegelt … Seit Wochen kämpft nicht nur das Ärzteteam um die Gesundheit der jungen Clara – sie brauchte ein Spenderorgan, auch im Privaten versuchen unter anderem Jo Gerner, ihre Adoptivmutter Pauline und Gerners Tochter Matilda sie in Sicherheit zu bringen. Denn der Konflikt mit ihren leiblichen Eltern scheint sich nicht positiv zu entwickeln. Ihr leiblicher Vater John Bachmann (gespielt von Felix von Jascheroff, 42) erfuhr erst kürzlich von ihr; erholte sich vom ersten Schock dann aber doch recht schnell. Wie es mit Gerner, der kleinen Clara, dem Kollekiez und allen weiteren Entwicklungen weitergeht, können Sie wie immer montags bis freitags ab 19:40 Uhr auf RTL oder je eine Woche vorab auf RTL+ verfolgen.