“Bares für Rares”-Star Fabian Kahl engagiert sich für die Umwelt – und erntet Kritik

Er setzt sich schon seit Längerem für den Amazonas Regenwald ein. Tolle Sache – und trotzdem erntet Fabian Kahl Kritik. Aber warum?

Kann man den falschen Wald schützen?
Fabian Kahl, bekannt aus der ZDF-Show “Bares für Rares,” macht sich stark für den Umweltschutz, vor allem in Südamerika. Gemeinsam mit seiner Frau unterstützt er die Organisation “Wilderness International” und war selbst mehrmals im peruanischen Regenwald unterwegs. Doch genau dafür hagelt es Kritik: Einige Fans werfen ihm vor, sich nicht genug für den Naturschutz in Deutschland einzusetzen.

Fabian reagiert in seiner Instagram Story:
Wenn ich mich für den Regenwald engagiere, kommt die Frage: ‘Was ist mit dem Harz?’ Wenn ich im Harz helfe, heißt es: ‘Und was ist mit Sachsen?’ Und wenn ich in Leipzig ein Hospizprojekt unterstütze, bekomme ich Nachrichten: ‘Warum nicht in der Heimat?’

Schätzen für den Regenwald
Fabian Kahl ist Partner bei der Aktion “Schätze(n) für den Regenwald” der NGO Wilderness International. Gemeinsam mit seinem Bruder Tobias und seinem “Bares für Rares”-Kollegen Julian Schmitz-Avila schätzt er den Wert von Gegenständen, die Besucher:innen ihm zeigen. Die Aktion sammelt Spenden für den Waldschutz und findet auch dieses Jahr wieder am 29. und 30. Juni beim Elbhangfest in Dresden statt.

Fabian erklärt, dass er seine Projekte nach Wirkung auswählt, nicht nach geografischer Nähe. Zusätzlich sei der 33-Jährige bereits im Austausch mit der Naturschutzbehörde Thüringen und plane regionale Aktionen.

Der Klimawandel und der Rückgang der Wälder sind weltweite Probleme, welche Lösungsansätze auf globaler sowie regionaler Ebene benötigen. Jeder Beitrag zählt.

 

Source: https://edition.cnn.com/
Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!