“Nein!”: Horst Lichter kann irres Glück von “Bares für Rares”-Verkäufer kaum fassen

In der Donnerstagsausgabe von "Bares für Rares" wehte nostalgischer Kneipen-Charme ins Studio herein: ein Glücksspielautomat, der seinem Besitzer gleich doppelt Fortuna vorbeigeschickt hat - einmal beim Spielen, einmal beim Verkaufen.

Bares für Rares
In der Donnerstagsausgabe von “Bares für Rares” wehte nostalgischer Kneipen-Charme ins Studio herein: ein Glücksspielautomat, der seinem Besitzer gleich doppelt Fortuna vorbeigeschickt hat – einmal beim Spielen, einmal beim Verkaufen.

Spielautomaten sind sonst eher Meister im Geld-Verschwindenlassen – doch diesmal lief es andersrum: Bei “Bares für Rares” wurde der Kasten selbst zum Hauptgewinn.

Manchmal ist der Auftritt in “Bares für Rares” für die Verkäufer ein Glücksspiel. Wird es den erhofften Wunschpreis geben – oder sogar mehr? In der Donnerstagsausgabe sollte es Fortuna gut meinen.

ZDF-Zuschauer rieben sich verwundert die Augen – und auch Horst Lichter konnte es kaum glauben. In einer neuen Folge der beliebten Trödelshow „Bares für Rares“ kam es zu einem absoluten Ausnahmefall, der selbst den erfahrenen Moderator sprachlos machte.

Ein unscheinbarer Verkäufer, der eigentlich nur „ein bisschen altes Zeug“ aus dem Keller seiner Großeltern loswerden wollte, brachte ein Objekt mit, das sich als wahrer Schatz entpuppte. Bereits die Expertise ließ alle Anwesenden aufhorchen – doch was dann passierte, hatte niemand erwartet.

Die Händler überboten sich gegenseitig, der Preis schoss in ungeahnte Höhen. Der Verkäufer konnte sein Glück kaum fassen. „Ich bin sprachlos. Ich dachte, das Ding ist vielleicht 50 Euro wert“, stammelte er mit Tränen in den Augen. Am Ende verließ er die Sendung mit einem Angebot von über 20.000 Euro – für einen Gegenstand, den er fast entsorgt hätte!

Horst Lichter reagierte emotional: „Nein! Das ist nicht euer Ernst – das ist Wahnsinn! So etwas passiert wirklich nur einmal!“ Das Studio tobte, das Händlerteam applaudierte und der Verkäufer konnte sein Glück kaum fassen.

Die Szene sorgt seit der Ausstrahlung für Furore in den sozialen Medien. Fans feiern die Echtheit der Emotionen und sind begeistert von diesem seltenen Moment puren Glücks.

Einmal mehr zeigt sich: Bei „Bares für Rares“ kann jeder Besuch ein kleines Wunder bringen. Und dieses Mal war es ein ganz großes.

Source: https://edition.cnn.com/
Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!