„In aller Freundschaft“ heute: Maria Weber droht nach Serientod das Aus
Ein Online-Artikel macht Maria Weber schwere Vorwürfe. Nach mehreren Todesfällen hängt ihre Karriere bei „In aller Freundschaft“ am seidenen Faden.
Leipzig – Prof. Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) gerät in Folge 1103 von „In aller Freundschaft“ in ihre bisher schwerste berufliche Krise. Ein vernichtender Online-Artikel bringt die Ärztin in Erklärungsnot. Während die Sachsenklinik um den Ruf ihrer Chirurgin kämpft, greift eine Patientin zu drastischen Maßnahmen. Die neue Episode läuft am 22. Juli ab 21 Uhr im Ersten.
„In aller Freundschaft“: Maria Weber droht nach Serientod das Aus
In der letzten Folge von „In aller Freundschaft“ hat ein weiterer Serientod die Sachsenklinik getroffen. Ein gefundenes Fressen für einen stadtbekannten Journalisten. Er veröffentlicht einen Artikel, der Maria Weber diskreditiert und ihr Behandlungsfehler unterstellt.
Maria kann sich nicht so einfach gegen die schweren Vorwürfe wehren und fühlt sich machtlos. Durch die Vorwürfe gerät die gesamte Sachsenklinik in Bedrängnis. Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) und Chefarzt Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) überlegen, wie sie mit dem Artikel umgehen sollen
„In aller Freundschaft“ in der ARD: Patientin will nicht von Maria operiert werden
Franziska Wohlrab (Pauline Knof) bringt ihre Mutter Anna (Imke Büchel) wegen Luftnot und Herzstolpern in die Ambulanz der Sachsenklinik. Prof. Maria Weber merkt schnell, dass eine Herz-Operation notwendig ist. Anna scheint zunächst einverstanden zu sein, unterdrückt aber krampfhaft ihre aufsteigende Angst.
Als Anna den Online-Artikel über Maria Weber entdeckt, wird sie panisch. Um die Operation zu verhindern, greift die Patientin zu unlauteren Mitteln und löst sogar eine Notsituation in der Klinik aus. Anna überlässt die gesamte Kommunikation ihrer Tochter Franziska, was die Umstehenden eigenartig finden.
Schwere Vorwürfe bei „In aller Freundschaft“: Maria will sich wehren
Maria fühlt sich weiterhin hilflos und erwägt selbst eine Gegendarstellung zum Artikel zu veröffentlichen. Ihr Partner Kai Hoffmann (Julian Weigend) hält das für keine gute Idee. Er warnt Maria, dass sie damit nur noch mehr Öl ins Feuer gießen würde. Maria bleibt stur und wendet sich an die Presse – ohne ihr Vorgehen mit jemandem abzusprechen.
Immerhin: Bei der Nachuntersuchung von Sarah Marquardt – die zuletzt bei „In aller Freundschaft“ vom Serientod bedroht war – läuft alles tadellos. Ihre neue Herzklappe funktioniert. Die gesundheitlichen Beschwerden vieler Patienten bereiten ihr dennoch Kopfzerbrechen.
Sendetermine von „In aller Freundschaft“ im Sommer 2025
Folge 1103 mit dem Titel „Eigene Wünsche“ ist die letzte Folge vor der Sommerpause. Danach fliegt „In aller Freundschaft“ für mehrere Wochen aus dem ARD-Programm. Fans der Serie müssen mit Wiederholungen vorliebnehmen:
29. Juli: Wiederholung von Folge 426
5. August: Wiederholung von Folge 489
12. August: Wiederholung von Folge 290
19. August: Wiederholung von Folge 1000 (Jubiläumsfolge)
26. August: DFB-Pokal (keine „In aller Freundschaft“-Folge)
Ab dem 2. September geht es mit Folge 1104 von „In aller Freundschaft“ regulär weiter. Dann erfahren Zuschauer, wie es mit Maria Webers beruflicher Zukunft und den dramatischen Entwicklungen in der Sachsenklinik weitergeht.